- Kranzschlinge
- Krạnz|schlin|ge 〈f. 19; Bot.〉 auf Madagaskar heimisches Seidenpflanzengewächs (Asclepiadaceae) mit großen weißen, duftenden Blüten, Kletterpflanze, als Zierpflanze sehr beliebt: Stephamotis floribunda
* * *
Kranzschlinge,Stephanotis floribụnda, auf Madagaskar beheimatetes Schwalbenwurzgewächs; immergrüne Kletterpflanze mit bis 5 m langen Trieben, glänzend dunkelgrünen Blättern und duftenden, weißen Blüten; in Europa seit über 150 Jahren als anspruchslose Zierpflanze bekannt. Die (sehr haltbaren) Blüten werden v. a. in den norden Ländern für Brautsträuße verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.